top of page

Rezension zu "Dear Enemy" von Kristen Callihan [Buddy Read]

  • Autorenbild: Lena
    Lena
  • 10. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit


Mein erster Buddy Read mit der lieben Celine @celines_buecherchaos (auf Instagram)

Mögt ihr Buddy Reads und Leserunden oder lest ihr lieber allein?


Klappentext (laut Verlag):


In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen ...


Meine Meinung:


Die meiste Zeit über, während ich das Buch gelesen habe, hat mir irgendetwas gefehlt…der Humor war toll (ich habe mehr als einmal gelacht), das Drama war nicht zu groß und Delilah und Macon (was für ein toller Name übrigens 😍) waren ein echt süßes Paar. Das Ende konnte aber dann einiges wieder gut machen.


Die Geschichte an sich war auch ganz toll, die typische Enemies-to-Lovers-Story halt, meiner Meinung nach aber nicht die beste, die es gibt. Die Charaktere mochte ich alle, bis auf eine große Ausnahme, zu der ich gleich noch komme, auch echt gern und konnte vor allem Delilah ganz tief ins Herz schließen. Auf irgendeiner Weise konnte ich mich wirklich mit ihr identifizieren, vor allem mit ihrer sturen Persönlichkeit.

Macon mochte ich die meiste Zeit über auch ganz gern, ich hatte aber meine Momente, da hätte er von mir eine Schelle bekommen 😅.

Jetzt zu der Ausnahme: Ich hasse hasse HASSE Sam! Wie kann man so eine bescheuerte, eigensinnige und selbstsüchtige Person sein? (Anscheinend hat die Autorin hier etwas richtig gemacht, wenn man einen Charakter so sehr hassen kann 😂).


Wie ich weiter oben schon erwähnt hatte, das Ende konnte mich dann doch noch ganz überzeugen, aber damit habe ich schon gerechnet, nur nicht, dass die Katastrophe am Ende auf diese Weise passiert.


Ich bin auf jeden Fall schon total gespannt auf den zweiten Band „Sweet Enemy“, der am 30.9.2021 erscheint.


Fazit:


Für zwischendurch fand ich „Dear Enemy“ wirklich schön, man darf sich, nochmals meiner Meinung nach, nicht DIE Enemies-to-Lovers-Story des Jahrhunderts vorstellen, aber es ist auf jeden Fall ein sehr gutes Buch, auch wenn es zwischendurch die ein oder andere Schwachstelle hat, aber kaum ein Buch hat diese nicht. Also von mir gibt es eine Leseempfehlung!


Meine Bewertung: 4/5 Sternen

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page