top of page

Rezension zu "Trotze der Nacht" von Brigit Kemmerer

  • Autorenbild: Lena
    Lena
  • 21. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Für mich war es das erste Buch von der Autorin, aber der Klappentext (und zugegebenermaßen auch das Cover) haben sofort meine Aufmerksamkeit auf das Buch gezogen. Ich hab es unglaublich ansprechend gefunden, deshalb hab ich es direkt gelesen und ich war...überrascht.


Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass ich es schlecht fand, das war überhaupt nicht der Fall, aber es war auf jeden Fall anders, als ich es erwartet hatte, vor allem, weil es doch viel politischer war, als man vom Klappentext erahnen konnte. Im Endeffekt fand ich das ganz gut, aber ich war am Anfang etwas verwirrt.


Ich muss auch zugeben, dass mir der Einstieg in das Buch richtig schwer gefallen ist und ich erst nach so 150 Seiten zirka wirklich angekommen bin. Die Geschichte hat mich dann doch gefesselt, aber 100%ig überzeugen konnte sie mich leider nicht.


Die Charaktere, vor allem Tessa, mochte ich ganz gerne. Vor allem mochte ich es, dass sie nicht die "typische" Fantasyprotagonistin war, weder besonders stark noch besonders durchtrieben, aber mit ihrer Art hat sie mich in ihren Bann gezogen.


Erst im Nachhinein hab ich dann erfahren, dass es sich bei "Trotze der Nacht" bzw. bei der Dilogie um ein Robin Hood Retelling handelt, was durchaus Sinn macht, aber währenddessen hätte ich das nicht erkennen können.


Nach dem Cliffhanger bin ich auf jeden Fall gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht, und alles in allem mochte ich das Buch recht gerne und würde es auch weiterempfehlen.


Meine Bewertung: 3.5/5⭐️

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Powerless - der Thron

Nach dem nervenaufreibenden Cliffhanger in Band 2 konnte ich es wirklich kaum erwarten, endlich in das große Finale von Powerless – Der...

 
 
 
Black Bird Academy - Liebe den Tod

Auf Black Bird Academy – Liebe den Tod  habe ich mich richtig gefreut, aber ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg fiel mir doch deutlich...

 
 
 
Under the same Stars

Ich weiß nicht, wie Leandra Seyfried es immer wieder schafft – aber Under the Same Stars  hat mich von der ersten bis zur letzten Seite...

 
 
 

Comentários


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page