top of page

Rezension zu "Es braucht drei, um dich zu vergessen" von Jenny Exler [Rezensionsexemplar]

  • Autorenbild: Lena
    Lena
  • 9. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Schon seit dieses Buch angekündigt wurde, habe ich mich drauf gefreut, denn ich liebe Bücher, in denen Tanzen oder Musik im Allgemeinen eine Rolle spielt.

Und die Autorin hat mich mit ihrem Debüt wirklich nicht enttäuscht.


Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an in das Buch gesogen. Er ist super schön und detailreich, lässt sich richtig gut lesen und sorgt für ein angenehmes Feeling.

Auch das Setting (NYC) und dessen Atmosphäre fand ich mega schön und toll umgesetzt.


Die Protagonisten Lizi und Logan hab ich auch schnell mal ins Herz geschlossen, auch wenn es mich persönlich am Anfang ein ganz kleines bisschen gestört hat, dass Logan in einer Beziehung ist (aber das ist einfach eine persönliche Meinung von mir). Beide machen im Laufe des Buches tolle Entwicklungen durch, die man auch gut nachvollziehen kann.

Die Nebencharaktere mochte ich ebenfalls (fast) alle echt gern.


Es gibt nur einen kleinen Punkt, der mich ein bisschen gestört hat (neben Logan's Beziehung am Anfang), und das war, dass ich persönlich (einfach nur meine Meinung) mir manche Handlungen ein kleines Stückchen zu schnell gegangen sind und ich sie dadurch nicht ganz verstehen bzw. nachvollziehen konnte.


Nichtsdestotrotz habe ich das Buch wirklich geliebt und freue mich schon auf den zweiten Teil!


Meine Bewertung: 4/5⭐️


Vielen Dank an den Vajona Verlag, dass ich das Buch schon vorab lesen durfte!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
If we were Gods

Manchmal liest man einen Klappentext und weiß: „Okay, das muss ich einfach lesen!“ Genau so ging es mir mit  If We Were Gods . Eine...

 
 
 
Tausend Splitter zu dir

Ich wusste, dass dieses Buch intensiv wird. Ich wusste, dass es mich berühren wird. Aber dass es mich so mitreißt, so tief in mir...

 
 
 
Redeemed

Ich war SO gespannt auf Redeemed ! Die ersten drei Bände der Throttled -Reihe habe ich geliebt, aber Santiago war von Anfang an ein...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page