top of page

Love Poets Society

  • Autorenbild: Lena
    Lena
  • 19. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Ich muss ehrlich zugeben: Kurzgeschichten lese ich sonst eher selten – aber bei Love Poets Society war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch brauche! Nicht nur wegen der genialen Idee, jede Geschichte einem Taylor-Swift-Song zu widmen (Swiftie-Herz, was willst du mehr?), sondern vor allem, weil hier so viele meiner liebsten Autorinnen mitgeschrieben haben – allen voran Leandra Seyfried, deren Geschichten mich immer tief berühren. 🫶


Und ja, die Stimmung des Buchs war genau so, wie ich es mir erhofft hatte: romantisch, bittersüß, melancholisch und empowering – je nachdem, welchen Song die jeweilige Geschichte inspiriert hat.


Manche haben mich komplett abgeholt und mitgerissen, andere waren okay, aber haben bei mir einfach nicht so eingeschlagen. Was ich aber richtig schön fand: Jede Geschichte hatte ihren ganz eigenen Ton – mal queer, mal nostalgisch, mal nachdenklich oder funny – es war wirklich eine bunte Mischung!


Für mich ist Love Poets Society definitiv ein Wohlfühlbuch – perfekt zum Zwischendurchlesen oder wenn man sich einfach ein bisschen in Liebe, Musik und Gefühl verlieren will. Und wer Taylor Swift liebt (oder einfach gute, diverse Romance-Stories), wird hier auf jeden Fall fündig. 💌


Fazit: Nicht jede Story war ein Volltreffer für mich, aber die Sammlung als Ganzes hat mein Herz auf jeden Fall erwärmt. Ich hoffe SO SEHR, dass es irgendwann einen zweiten Teil gibt – die Love Poets Society hat definitiv Platz in meinem Regal UND meinem Herzen verdient. 💖

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Powerless - der Thron

Nach dem nervenaufreibenden Cliffhanger in Band 2 konnte ich es wirklich kaum erwarten, endlich in das große Finale von Powerless – Der...

 
 
 
Black Bird Academy - Liebe den Tod

Auf Black Bird Academy – Liebe den Tod  habe ich mich richtig gefreut, aber ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg fiel mir doch deutlich...

 
 
 
Under the same Stars

Ich weiß nicht, wie Leandra Seyfried es immer wieder schafft – aber Under the Same Stars  hat mich von der ersten bis zur letzten Seite...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page